HiW beim Jubiläumssportfest - 150 Jahre SV Einheit 1875 Worbis e.V.

Mit dem großen Jubiläumssportfest folgte am vergangenen sommerlichen Wochenende ein weiteres Highlight im Rahmen des 150-jährigen Bestehens vom SV Einheit 1875 Worbis e.V.. Zahlreiche Abteilungen stellten sich und ihre Arbeit an diesen Tagen vor und so durfte natürlich auch die seit geraumer Zeit größte unter ihnen nicht fehlen. Am frühen Samstagabend lud unsere erste Männermannschaft im allseits bekannten „Domizil der Handballmacht Worbis“, der Ohmberghalle, zu einem freundschaftlichen Aufeinandertreffen gegen ein Team der zu Beginn der Saison 2024/2025 neu gegründeten Handballregion Braunschweig-Göttingen, welcher sie seitdem ebenfalls angehört, ein. Dem Ruf aus der Wipperstadt ist die in Katlenburg ansässige HSG Rhumetal gefolgt.

Abseits dessen war diese Partie nach den doch eher gebrauchten Monaten nochmal ein besonderer Abschluss für unsere Jungs, ehe es in die Sommerpause geht. Mit etwas personeller Unterstützung von der zweiten Garde trafen sie auf eine mit zahlreichen Akteuren gespickte Mannschaft, die erst vor kurzem den Aufstieg in die Verbandsliga bejubeln durften und somit in der kommenden Spielzeit drei Klassen über der Einheit-Sieben auf Punktejagd gehen werden.

Unter der Leitung des langjährigen und vor Ort sehr bekannten Schiedsrichters Mario Kätsch erwischten die Gastgeber einen üblen Start in die Begegnung. Mit wenig Durchschlagskraft im Angriff sowie ungefährlichen Abschlüssen bahnte sich früh ein Spiegelbild der abgelaufenen Saison an - einmal mehr schien sie das gegnerische Konterspiel zu überrollen. 1:7 nach knapp neun Minuten zwang den eigentlichen Co- von Cheftrainer Matthias Wulff, diesmal Hauptverantwortlichen, Thomas Gahrmann, zu einer frühen Auszeit. Doch diese zeigte zum Glück ihre Wirkung. Offensiv lief nun deutlich mehr im Worbiser Rückraum zusammen, Lücken im bis dato sehr stabilen Abwehrverbund der HSG wurden gefunden und auch die Trefferquote ging merklich nach oben. Wirklich aufschließen konnte unser Team jedoch nicht, da die Gäste auf jede Angriffsbemühung eine passende Antwort fanden und zudem deren wenige ausgelassene Chancen nicht konsequent genug bestraft wurden. Dennoch stimmte die Leistung nach der verkorksten Anfangsphase und ein Debakel war zum 13:20-Halbzeitstand nicht mehr zu befürchten.

Ein ähnliches Bild bekamen die ca. 60 Zuschauer auch nach der Pause zu sehen. Zwar ließen die Wipperstädter in der Abwehr weiterhin sehr viel zu und ließen die Gäste weitestgehend ohne den nötigen Zugriff gewähren - Torwart Dominik Hartmann hielt seine Mannen in der Schlussphase mit einigen Paraden noch unter den vierzig Gegentoren - überzeugten vor dem gegnerischen Gehäuse allerdings mit einem noch variableren Spiel und banden darüber hinaus immer mehr ihren Kreis sowie die Außenakteure ein. Wenngleich am Ausgang der Partie keine Zweifel mehr aufkamen, zeigte die Einheit-Auswahl über weite Strecken erfolgreiche Aktionen im eigenen Ballbesitz und knackte erst zum zweiten Mal in der Saison die Dreißig-Tore-Marke. 32:38 hieß es nach sehr fairen sechzig Minuten aus Worbiser Sicht - nach holprigem Beginn ein durchaus akzeptables Resultat und ein insgesamt solider Auftritt unserer ersten Männermannschaft, auf welchen in den folgenden Wochen aufgebaut werden kann. Vielen Dank an das Rhumetaler Team sowie alle anderen Sportler, Organisatoren, Helfer und Besucher, die dieses Spiel und das komplette Wochenende zu etwas Besonderem gemacht haben!